Unser Erdgasnetz:
Extra umweltschonend für Sie.

Netzbeschreibung
Versorgt wird das Gebiet der Stadt Schwäbisch Gmünd sowie Teile der Ortschaften Mutlangen und Waldstetten. Ausgenomen davon ist die Gemarkung Rechberg, Weiler und Degenfeld. Das Erdgasnetz der Stadtwerke Gmünd ist ein einheitliches Netz und nicht in Teilnetze untergliedert. Vergleichen Sie hierzu unten unsere Netzkarte oder klicken Sie auf das Bild des Versorgungsgebietes. Das Erdgasnetz der Stadtwerke Gmünd ist mit zwei Netzkopplungspunkten mit dem vorgelagerten Netz der terranets-bw verbunden.
Gasbeschaffenheit
Am Netzkopplungspunkt zum vorgelagerten Netzbetreiber muss das zu transportierende Erdgas so bereitstehen, dass es ohne weitere zusätzliche Massnahmen in das Erdgasnetz der Stadtwerke Gmünd übernommen werden kann.
Die Voraussetzungen für die Gasbeschaffenheit gelten dann als erfüllt, wenn das bereitstehende Erdgas demjenigen Erdgas entspricht, das der vorgelagerte Netzbetreiber, die terranets-bw, an seinen Ausspeisepunkten zum Erdgasnetz der Stadtwerke Gmünd bereitstellt.
Die Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes Hs,n an den Kopplungspunkten setzt sich wie folgt zusammen: | Erdgas, das in das Netz der Stadtwerke Gmünd eingespeist werden soll, muss vor der Übergabe nachweislich der nachfolgenden Beschaffenheit entsprechen. | |
|
|
Weiter gelten die anerkannten Regeln des DVGW und unsere Vorgaben zur Biogaseinspeisung.
Leitungen größer 16 bar Nenndruck
Leitungen mit einem Nenndruck von über 16 bar liegen nicht vor.
Netzkarte
Für eine bessere Übersicht und zur Darstellung und Unterstützung der Netzbeschreibung, finden Sie hier eine Übersicht des Netzgebietes und unten unsere Netzkarte mit Höhenzonen als PDF zum Herunterladen oder klicken Sie einfach auf das Bild des Versorgungsgebietes.
Gasnetzkarte mit Angabe der Höhenzone nach G685
Die Karte ist hier zum herunterladen (PDF, 7Mb)
Gasnetzerweiterungen
Aktuell liegen keine Erweiterungen vor.